Chorverband
Der Chorverband „Zabergäu Sängerbund“ ZSB ist die Dachorganisation für die Vereine und Chöre in den Regionen Zabergäu, Leintal und Kirbachtal. Der Chorverband organisiert gemeinsame Konzerte, Auftritte und Fortbildungen für die Mitgliedschöre. Er bildet zudem die Schnittstelle zum Schwäbischen Chorverband. Der Chorverband versteht sich als Servicestelle für die Mitgliedsvereine. Er sieht es als seine Funktion, für Aufgaben und Schwierigkeiten, die mehrere oder alle Chöre im Verband betreffen, gemeinsame Lösungen zu finden. Der Chorverband wurde vor fast 100 Jahren als „Zabergäu Sängerbund 1924 e.V.“ gegründet.
Karte der Vereine im Chorverband
Vereine
Derzeit sind 28 Vereine Mitglied im Chorverband. In jedem Verein gibt es einen oder mehrere Chöre, die über ihren Verein Mitglied beim Chorverband sind. weiterlesen …
Verantwortliche
Wie jeder Verein lebt auch unser Chorverband von den Menschen, die für die zentralen Aufgaben des Verbands verantwortlich sind. weiterlesen …
Gremien
In den Gremien des Chorverbands passiert die eigentliche Arbeit. Die wichtigsten Gremien des Chorverbands sind das Präsidium, die Verbandsversammlung und der Musikbeirat. weiterlesen …
Satzungen
Grundlage der gemeinsamen Arbeit im Verband ist die Satzung. Der Chorverband ist ein eingetragener Verein (e.V.) und damit an das Vereinsrecht gebunden. Die Satzung spiegelt daher in weiten Teilen das gültige Vereinsrecht wider. Der Chorverband hat zwei Satzungen, eine allgemeine Satzung für alle Vereine und eine Jugendsatzung, in der die besonderen Belange der Kinder- und Jugendarbeit des Verbands festgehalten sind. weiterlesen …
Besprechungen
Das Leben im Chorverband entsteht in seinen Besprechungen. Alle Gremien besprechen sich mindestens jährlich. weiterlesen …