Logo

Aktuell

Chorverband empfiehlt, Proben einzustellen

Vermehrt erreichen uns in der Vorstandschaft unseres Chorverbandes Anfragen, wie wir zu den Entwicklungen in der aktuellen Corona-Krise stehen und welche Empfehlung wir bezüglich des Singstundenbetriebes geben. Da wir selbst medizinische Laien sind, hat sich der Präsident Stefan Holzki mit dem Gesundheitsamt in Heilbronn in Verbindung gesetzt und möchte die Ergebnisse gerne weiterleiten: weiterlesen »


C1-Ausbildung Vizechorleitung geht in die 2. Runde

Die C1-Ausbildung Vizechorleitung im Chorverband ZSB im Frühjahr 2019 war ein voller Erfolg. Der Kurs war ausgebucht und die TeilnehmerInnen haben alle die Prüfung bestanden. Im Frühjahr 2020 gibt es gleich die nächste Runde. Die C1-Ausbildung zur Vizechorleitung ist der erste Schritt für eine weitere Fortbildungskarriere als Chorleitung. Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Wochenenden im April und Mai 2020 und beinhaltet insgesamt 20 Stunden Informationen und Übungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen gibt es hier:


EnsembleZ startet mit erster Probe

Der neue Chor des Chorverbands, das „EnsembleZ“ hatte am 1.7.2019 seine erste Probe. Mit dabei waren Sängerinnen und Sänger sowie Chorleiterinnen aus zahlreichen Chören des Chorverbands ZSB. Es wurden mit Tabea Raidt und Nelli Holzki 2 anspruchsvolle Stücke anprobiert – und das Niveau beim Vom-Blatt-Singen war vielversprechend! Die Proben bis zum Herbst sind ausgemacht, jetzt startet die Vorbereitung zuhause. Geplant ist ein Auftritt bei „Junge Chöre in Concert“ am 10. November 2019.


Beste Stimmung beim Neckar-Zaber-Tag

Der extra für diesen Tag gegründete Projektchor des Chorverbands hatte am 19. Mai 2019 einen sehr spaßigen Auftritt beim Neckar-Zaber-Tag auf der BuGa in Heilbronn. Alle Sängerinnen und Sänger haben beste Stimmung verbreitet – bei wechselhaften Rahmenbedingungen. Das Einsingen musste zwischen die einzelnen Liedbeiträge des vor uns spielenden Akkordeonorchesters getaktet werden, der Himmel drohte mit dunklen Wolken – und zu guter Letzt wurde uns der Aufgang auf die Bühne verwehrt. Aufgrund der Gewitterwarnung wurde die Fährbühne gesperrt, da sie auf dem Wasser schwimmt. Da die Technik für den Chor und den Gitarristen aber auch nicht mehr umgezogen werden konnte, haben wir den Auftritt kurzerhand unverstärkt vor die Bühne an die Wasserkante verlegt. Das Publikum war somit viel näher und beim Mitsingen sehr engagiert. Genau beim letzten Lied fielen die ersten Tropfen, die Zugabe erfolgte dann von oben.

Projektleitung und Text: Tabea Raidt

Organisation und Fotos: Neckar-Zaber-Tourismus

 


EnsembleZ – Neues Ensemble im Chorverband

Der Chorverband ZSB gründet ein neues Ensemble! Ziel ist es, aktuelle Strömungen in der Chorlandschaft auszuprobieren und vorzustellen. Gesucht werden erfahrene Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter, die Lust haben, Neues auszuprobieren und auf hohem Niveau spannende Arrangements zu singen. Die Proben werden vermutlich eher unregelmäßig sein, nicht an einem festen Abend, um Überschneidungen mit anderen Chören zu vermeiden. Grundlage ist die Erarbeitung der Stücke in Eigenarbeit – in der Probe soll am Klang, nicht an Noten gearbeitet werden. Start ist am Montag, 1.7.2019.

Die Gesamtleitung hat Tabea Raidt. Infos und Anmeldung bei ihr per E-Mail: mail@tabearaidt.de


Musikbeirat mit spannenden Planungen

Am 13.04.2019 hat sich der Musikbeirat des Chorverbands zu seiner diesjährige Besprechung in Lauffen getroffen. Eingeladen waren alle Chorleiterinnen und Chorleiter des ZSB. Ziel war die Besprechung der zukünftigen musikalischen Schwerpunkte im Chorverband sowie gemeinsamer Projekte. Anwesend waren 4 Chorleitungen und der Präsident. Folgende Themen wurden besprochen: weiterlesen »


Lebhafte Hauptversammlung

Chor-Kooperation, Konzerte, Workshops, die Aktualisierung der Homepage und vieles mehr sorgte für einen lebhaften Austausch.

Kurzweilig gestaltete sich die Jahreshauptversammlung des Zabergäu-Sängerbundes am Freitagabend in der gut gefüllten Riedfurthalle in Frauenzimmern, die von den dortigen zwei Chören ausgerichtet und musikalisch umrahmt wurden. Mitglieder und Vorstände diskutierten angeregt zu Themen, die zur Modernisierung des Verbandes einen entscheidenden Beitrag leisten und den Chorgesang alle Generationen attraktiv machen sollen. weiterlesen »


C1-Kurs mit 4 freien Plätzen

Der vom Chorverband ZSB ausgeschriebene C1-Kurs Vizechorleitung war zwischenzeitlich ausgebucht – und hat jetzt wieder 4 freie Plätze! Die maximale Anzahl an Teilnehmenden wurde auf 20 Personen beschränkt, da sonst ein aktives Üben nicht mehr möglich ist.


Projektchor zum Neckar-Zaber-Tag

Am 19. Mai findet auf der Bundesgartenschau in Heilbronn der Neckar-Zaber-Tag statt. Dieser wird vom Neckar-Zaber-Tourismus e.V. organisiert. Der Zabergäu-Sängerbund nimmt an diesem Tag auf zwei Arten teil: zum einen mit zahlreichen Chören, die sich bereits angemeldet haben. Zum anderen mit einem gemeinsamen Projekt-Chor des Chorverbands ZSB.

Beim Projekt-Chor können Sängerinnen und Sänger aller Chöre und Vereine des ZSB mitsingen und sich auch einzeln anmelden. Der Projekt-Chor wird seinen Auftritt am 19.05. um 18 Uhr haben, die anderen Chor-Auftritte liegen davor. Der Auftritt des Projekt-Chors ist als Mitsing-Konzert geplant, das Publikum bekommt die Texte der Lieder und wird zum Mitsingen eingeladen.

Für den Projekt-Chor sind zwei Proben vorgesehen:

  • 04.05.2019, 10 bis 12 Uhr
  • 11.05.2019, 10 bis 12 Uhr

Der Proben-Ort wird noch bekannt gegeben. Die Leitung des Projekt-Chors übernimmt die Verbandschorleiterin Tabea Raidt.

Die Stücke, die wir mit dem Projekt-Chor singen, werden 1- bis 2-stimmig gesungen und sind Mitsing-Lieder quer durch alle Stilrichtungen, zum Beispiel:

  • Freude schöner Götterfunken
  • Komm lieber Mai
  • The lion sleeps tonight
  • Marmor, Stein und Eisen bricht
  • We will rock you
  • Die Gedanken sind frei
  • Tage wie diese
  • Kanon Himmel und Erde / Es tönen die Lieder
  • Mamma Mia
  • Kein schöner Land
  • Live is life
  • Que sera sera

Alle Projekt-Sängerinnen und -Sänger erhalten am 19.05. freien Eintritt zum BuGa-Gelände.

Die Sängerinnen und Sänger können sich bis Ende April per E-Mail bei Angelika Hanusch anmelden: angelika@Hanusch.org (bitte angeben: Name, Chor/Verein, E-Mail-Adresse).


Projektsängerinnen und -sänger gesucht

Die Chorgemeinschaft Sängerkranz Bietigheim und der Madrigalchor Vollmer führen die Cäcillienmesse (Gounod) sowie die Chorfantasie (Beethoven) am 12.10.2019 in Brackenheim im Bürgerzentrum und am 13.10.2019 im Kronenzentrum in Bietigheim auf.

Herzliche Einladung für Projektsängerinnen und -sänger!

Beschreibung

Vielleicht hat der berühmte französische Komponist , Camille Saint-Saens , die Gounodsche Cäcillienmesse am besten beschrieben. Er sagt wörtlich nach der Uraufführung:

„Die Aufführung der Cäcilienmesse rief eine Art Benommenheit hervor. Diese Einfachheit, diese Größe, dieses reine Licht, das sich über die Musikwelt wie eine Dämmerung breitete, setzte die Leute sehr in Erstaunen: Man fühlte, dass hier ein Genie tätig gewesen war … glänzende Strahlen gingen von dieser Messe aus … zunächst war man geblendet, dann berauscht und schließlich überwältigt.“

Dieses romantische „sich der Gefühle der Zuhörer zu bemächtigen“ ist sonst eigentlich eher der Oper vorbehalten, aber Gounod schert sich nicht darum und schreibt eine äußerst populäre und zugängliche, oft hymnische Musik, in der viele Regeln der kirchenmusikalischen Komposition übertreten werden.

So werden Fürbitten für die Nation, die Armee usw. eingefügt, die dem Werk auch eine Art weltliche Dimension verleihen und damit wunderbar zu der philantropischen, weltoffenen und auch etwas zur Kirche distanzierten Haltung Beethovens in der Chorfantasie passen!

Nicht zuletzt deshalb wurde das Werk sehr oft im weltlichen Rahmen – im Konzertsaal- aufgeführt , wie bei uns jetzt auch. Man muss auch deutlich betonen, dass diese Messe, das einzige kirchenmusikalische Werk Gounods mit voller, ja geradezu üppiger Orchesterbesetzung ist.

Chorproben

http://madrigalchor-vollmer.de/?q=node/179

Kontakt

Werner Treuer
07046/6144
w.treuer@t-online.de


© 2022 - Chorverband ZSB e.V. - Stefan Holzki, Präsident des Chorverbands, Ostrauer Straße 21, 75031 Eppingen, Telefon: 07262 2519421Chorverband ZSB - Zabergäu Sängerbund - Chöre und Singen - Kontakt - Impressum - Datenschutz agentur einfachpersönlich